Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer vollständigen Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
-
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen. -
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). -
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Sofern über die Website Verträge abgeschlossen oder angebahnt werden können, werden die übermittelten Daten auch für Vertragsangebote, Bestellungen oder sonstige Auftragsanfragen verarbeitet. -
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
2. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Dein Lebenswerk - Zusammen Wachsen
Hebamme Maike Gensel
Drackensteiner Straße 11
73342 Bad Ditzenbach
Telefon: +49 (0) 157 35477518
E-Mail: maike@dein-lebenswerk.de
3. Hosting
Unsere Website wird bei Strato AG (Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin) gehostet. Beim Besuch unserer Website erhebt Strato verschiedene Logfiles, einschließlich Ihrer IP-Adressen. Weitere Informationen zur Datenschutzerklärung von Strato finden Sie unter:
https://www.strato.de/datenschutz/
Die Nutzung von Strato erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website haben.
4. Datenerfassung beim Besuch der Website
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Google Fonts
Auf unserer Website werden Google Fonts verwendet, um die Darstellung von Schriftarten zu verbessern. Wenn Sie unsere Website aufrufen, werden Ihre IP-Adresse sowie die von Ihnen aufgerufenen Seiten an Google übermittelt. Google verarbeitet diese Daten, um die Google Fonts bereitzustellen. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.
Google Maps
Diese Website verwendet Google Maps, einen Webdienst zur Anzeige von Karten. Wenn Sie diese Funktion auf unserer Website nutzen, werden Informationen über die Nutzung dieser Website, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an Google in die USA übertragen. Google ist unter dem EU-US Privacy Shield zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet wird. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Google finden Sie in der Google-Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy.
Drittlandübertragungen
Da Google in den USA ansässig ist, erfolgt eine Datenübertragung in ein Drittland (USA). Google verwendet Standardvertragsklauseln und andere Mechanismen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten gemäß der DSGVO verarbeitet werden. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.
5. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Anfrage sowie alle personenbezogenen Daten (z. B. Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert und verarbeitet. Wir geben diese Daten nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrages zusammenhängt, oder auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der effektiven Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
6. Weiterleitung zu externen Websites
Unsere Website enthält Links zu anderen Websites. Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte und den Datenschutz auf diesen Websites. Wenn Sie unsere Website über einen externen Link verlassen, beachten Sie bitte die jeweilige Datenschutzerklärung der verlinkten Seite.
7. Analyse-Tools und Werbung
Unsere Website verwendet Google Analytics, ein Webanalysedienst von Google Inc. Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Weitere Informationen zu Google Analytics und Datenschutz finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy.
8. Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen). In diesem Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
9. Ihre Rechte
-
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. -
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
Sie haben jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. -
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes. -
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format auszuhändigen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist. -
Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden. -
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. In bestimmten Fällen können Sie auch die Löschung der Daten verlangen, solange keine rechtlichen Verpflichtungen zur Speicherung bestehen. -
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 30.04.2025.